Angehörigenschulung Hilfe beim Helfen ab 2. März 2023 in Rodalben
Am Donnerstag, den 02.03.2023 um 17 Uhr beginnt in Rodalben wieder eine Schulung „Hilfe beim Helfen“, die zur Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit …
Am Donnerstag, den 02.03.2023 um 17 Uhr beginnt in Rodalben wieder eine Schulung „Hilfe beim Helfen“, die zur Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit …
Auch 2022 konnten Dank der finanziellen Förderung durch das Bundesprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz viele schöne Projekte umgesetzt werden. HIER finden Sie eine …
Wir möchten Ihnen gerne die Demenz-Blogs auf der Homepage www.alzheimer.ch vorstellen. Hier berichten Angehörige von ihren Erfahrungen mit vielen Emotionen und lassen uns daran teilhaben. …
Bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck fand am 12. Dezember 2022 die diesjährige Lesung statt und begeisterte unsere Gäste. Hannelore Bähr (Pfalztheater Kaiserslautern) las aus Erfahrungsberichten …
Gerne stellen wir Ihnen das kostenlose Angebot der App „Auguste“ vor. In der App geht es darum, Bilder zu erkennen und sich zu merken und …
Am 20. Oktober 2022 durften wir Kindern in der Ferienbetreuung des Mehrgenerationenhauses Waldfischbach-Burgalben das Thema Demenz näherbringen. Wir haben uns den Film Knietzsche und die …
Ist das das Andersland oder ist es Demenz? Hannelore Bähr, bekannt vom Pfalztheater Kaiserslautern, liest bei Kerzenschein, Punsch und Gebäck Geschichten zum Thema Demenz. Um …
Pflegenden Angehörigen bleibt meistens kaum noch Zeit, um eigenen Bedürfnissen nachzugehen. Mit einem Besuch in der Salzgrotte Rodalben möchte die Lokale Allianz für Menschen mit …
Beim Aktionstag der Kommunen fand ein Vortrag Demenz versus Depression statt. Christoph Prost erläuterte die Zusammenhänge der beiden Erkrankungen. Bei einer Demenz ist es wichtig, …
Am Donnerstag, dem 08.09.2022 beginnt in Rodalben wieder eine Schulung „Hilfe beim Helfen“, die zur Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz im Landkreis …