Neuer Wegweiser schenkt Mut und Orientierung: „Demenz – Mut zur Lücke“
Die Diagnose Demenz verändert das Leben einer Familie grundlegend. Fragen, Sorgen und Unsicherheiten treten in den Vordergrund, während sich der Alltag neu ordnen muss. Genau …
Die Diagnose Demenz verändert das Leben einer Familie grundlegend. Fragen, Sorgen und Unsicherheiten treten in den Vordergrund, während sich der Alltag neu ordnen muss. Genau …
Von informativen Vorträgen und Schulungen über kreative Workshops bis hin zu besonderen Veranstaltungen wie Musiknachmittagen und Aktivitätsangeboten – der Kalender ist darauf ausgerichtet, Gemeinschaft zu …
Das Thema Demenz wirft viele Fragen auf. Um Betroffenen und Angehörigen von Beginn der Erkrankung an zur Seite zu stehen, hält der Landkreis Südwestpfalz in …
Damit das bevorstehende Weihnachtsfest auch für Familien mit Angehörigen, die an einer Demenz erkrankt sind, gut gelingen kann, hat das DemenzJournal ein paar Tipps zusammengestellt. …
„Bei Konflikten mit rheinland-pfälzischen Dienstleistern von Wohn- und Betreuungsangeboten der Pflege können sich Betroffene auch an die Ombudsperson des Landes Rheinland-Pfalz wenden. Die Ombudsstelle hat …
Bei einer dementiellen Erkrankung tauchen viele Begriffe auf, mit denen Erkrankte und An- und Zugehörige wenig anfangen können. Wir möchten Ihnen bei der Suche nach …
Werden Sie Teil der Demenz Partner – Initiative! Sie möchten mehr zum Thema Demenz erfahren und wissen, wie man Menschen mit Demenz begegnet? Was wird …
Lilli begleitet ihren an Alzheimer erkrankten Opa liebevoll bis zum Schluss. Wie sie es trotzdem schafft, eine unbeschwerte Kindheit zu erleben, mit vielen schönen Erinnerungen …
Wir möchten Ihnen gerne die Demenz-Blogs auf der Homepage www.alzheimer.ch vorstellen. Hier berichten Angehörige von ihren Erfahrungen mit vielen Emotionen und lassen uns daran teilhaben. …
Gerne stellen wir Ihnen das kostenlose Angebot der App „Auguste“ vor. In der App geht es darum, Bilder zu erkennen und sich zu merken und …