Pausentaste – Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe
Wenn Ihr Euch als Kinder und Jugendliche um erkrankte Personen in Eurer Familie kümmern müsst, seid Ihr auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Auf der Webseite …
Wenn Ihr Euch als Kinder und Jugendliche um erkrankte Personen in Eurer Familie kümmern müsst, seid Ihr auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Auf der Webseite …
Es kann sehr belastend sein, wenn die Versorgung, Unterstützung oder Pflege eines Angehörigen mit Demenz aus der Ferne organisiert werden muss. Hierzu schreibt die Informationsplattform …
Wir möchten Ihnen als versorgende und pflegende Angehörige einerseits Informationen über die Erkrankung an die Hand geben und Ideen aufzeigen, um glückliche Momente MIT und …
…ist eine Informationsseite für Jugendliche rund um das Thema Alzheimer. Hier erfährst Du, was es mit der Krankheit auf sich hat, wie sie entsteht und …
Für volljährige Menschen, die aufgrund einer psychischen Krankheit, einer körperlichen, geistigenoder seelischen Behinderung vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr in der Lage sind, ihre Ange-legenheiten …
Solange wir davon verschont bleiben, verdrängen wir gern, wie plötzlich und tiefgreifend sich unser Gesundheitszustand ändern kann. Und dies nicht nur, wenn wir ein hohes …
Wie geht es Menschen, die dementiell erkrankt sind? Was fühlen Sie und was möchten sie ihrem Kind/ihren Kindern gerne mitteilen. Einen schönen Beitrag finden Sie …
Die Foren der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bilden einen Treffpunkt zum Erfahrungsaustausch für Betroffene und Interessierte. HIER werden Sie direkt zum Forum weitergeleitet.
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen wollen trotz der Erkrankung am gesellschaftliche Leben teilhaben. Gerne verweisen wir auf die Angebote der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz, die …
Ziel des Bundesprogrammes ist es, lokale Unterstützungsstrukturen bundesweit zu etablieren, um die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren An- sowie …